Viamed Dortmund

Professioneller Krankentransport in Dortmund 

Wir bieten professionelle Krankenfahrten in Dortmund an. Unsere zuverlässigen und komfortablen Transportdienste stehen Ihnen für Ihre medizinischen Bedürfnisse zur Verfügung.

Rollstuhltransport: Barrierefreie Fahrzeuge mit Rollstuhlrampe

Sitzendtransport: Beförderung von gehfähigen Personen im Sitzen

Tragestuhltransport: Transport mit Treppenüberwindung

Liegendtransport: Optimal geeignet für bettlägerige Patienten

Krankentransport in Dortmund. Ältere Frau wird transportiert

Vertragspartner aller
Krankenkassen

Krankenfahrt und Krankentransport in Dortmund

Eine gesundheitliche Beeinträchtigung bedeutet nicht automatisch, dass sie nicht mobil sind. Um Arztbesuche oder andere notwendige Termine wahrnehmen zu können, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl. Vor allem ein professioneller Krankentransport in Dortmund ist die optimale Möglichkeit, komfortabel und sicher ans Ziel zu kommen. 

Wahlweise, abhängig von der Beeinträchtigung und der medizinischen Notwendigkeit, steht Ihnen zudem eine Krankenfahrt zur Auswahl. Diese wird beispielsweise in Dortmund sowie weiteren  Regionen von unserem Viamed-Team angeboten. 

Krankentransport in Dortmund. Eine Person wird im Rollstuhl transportiert

Welcher Unterschied besteht zwischen einer Krankenfahrt und dem Krankentransport in Dortmund?

Beide Varianten werden von entsprechend geschulten und erfahrenen Kräften durchgeführt. Die Wahl des Transports hängt vom Gesundheitszustand des Patienten ab. Die Entscheidung darüber trifft ein Arzt, der den Transport entsprechend der medizinischen Notwendigkeit festlegt. Der Patient erhält dafür einen sogenannten Transportschein. 

Die Fahrten werden auch in sogenannten qualifizierte und unqualifizierte Krankentransporte unterteilt:

  • Beim qualifizierten Krankentransport ist eine medizinische Fachkraft als Begleitperson dabei, die den Patienten entsprechend betreut. Zudem findet die Fahrt mit einem Krankentransportwarten statt, der entsprechend ausgestattet ist. 
  • Beim unqualifizierten Krankentransport (der Krankenfahrt) ist ein Helfer als Begleitperson dabei, der zwar entsprechend geschult ist, aber nicht zwangsläufig eine medizinische Fachausbildung absolviert hat. Dieser Helfer hilft dem Patienten beim Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug und bringt ihn auch in die Arztpraxis oder ins Krankenhaus. Während der Fahrt sorgt er dafür, dass der Patient sicher und bequem sitzt oder liegt. 

Unsere Leistungen im Überblick

Für Ihre Krankenfahrt in Dortmund stehen verschiedene Beförderungsmöglichkeiten zur Verfügung, die je nach individueller Situation ausgewählt werden können: 

Krankenfahrten in Bochum & Witten

Rollstuhltransport in Bochum & Witten

Tragestuhltransport in Bochum & Witten

Liegendtransport in Bochum & Witten

Wann ist ein Krankentransport in Dortmund notwendig?

Der Grund oder die Ursache für einen Krankentransport in Dortmund ist in der Regel eine Pflegebedürftigkeit, eine schwere Erkrankung oder ein Unfall, wodurch der Patient nicht in der Lage ist, selbstständig und ohne medizinische Betreuung einen Arzt aufzusuchen oder ins Krankenhaus zu gelangen. 

Der Krankentransport in Dortmund kann vom zuständigen Arzt in folgenden Situationen verordnet werden:

  • Für die Fahrt ins Krankenhaus oder vom Krankenhaus nach Hause.
  • Für die Entlassungsfahrt von einem Krankenhaus in ein anderes Krankenhaus, in eine betreute Wohneinrichtung oder eine Seniorenresidenz.
  • Für notwendige Fahrten in eine medizinische Einrichtung oder von dort nach Hause. Dazu zählen Fahrten zum Haus- oder Facharzt genauso wie Fahrten zur Dialyse oder zu anstehenden ambulanten Operationen.
Krankentransport in Dortmund. Laderampe vom PKW zu sehen.

Darauf können
Sie zählen!

%

Zuverlässigkeit

%

Pünktlichkeit

%

Erreichbarkeit

„Auf uns können Sie sich verlassen: Ihre Krankenfahrt in guten Händen.“

Wer übernimmt die Kosten für einen Krankentransport in Dortmund?

Die Kostenübernahme hängt von der Art der Versicherung und der medizinischen Notwendigkeit der Fahrt ab:

Sie sind gesetzlich versichert: Der zuständige Arzt bestätigt, dass der Krankentransport in Dortmund aus medizinischer Sicht zwingend erforderlich ist. Dafür stellt er einen sogenannten Transportschein aus. Aufgrund dieses Transportscheins kann der gebuchte Dienstleister die Fahrtkosten direkt mit der Krankenkasse abrechnen. Meist müssen Sie als Versicherter einen geringen Anteil selbst zahlen. Die Tarife und Anteile erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse.

Sie sind privat versichert: Auch hier ist eine Verordnung für die Fahrt notwendig, doch privat Versicherte gehen bei Kosten für Arztbesuche, Medikamente oder Dienstleistungen zunächst in Vorleistung und müssen eine Kostenerstattung beantragen. Wie hoch die Erstattung ausfällt, hängt vom jeweiligen Tarif ab. 

Sie sind Selbstzahler: Wenn der Arzt die Fahrt nicht für medizinisch notwendig erachtet, Sie aber dennoch keine andere Möglichkeit sehen, die Strecke zurückzulegen, können Sie die Fahrt auch selbst bezahlen. Die Tarife hängen nicht nur von den gefahrenen Kilometern, sondern auch Nachtzuschlägen oder weiteren Faktoren ab. Lassen Sie sich in diesem Fall ein Angebot des Dienstleisters für ihre individuelle Krankenfahrt oder Ihren Krankentransport in Dortmund erstellen. 

Wer bietet Krankentransporte in Dortmund an?

Da diese Transporte zwingend mit medizinisch-fachlicher Betreuung sowie einem Krankentransportwagen durchgeführt werden müssen, gibt es Notfallkontakte sowie Wohlfahrtorganisationen, die diese Voraussetzungen erfüllen:

  • Rettungsfahrten: Bei Unfällen und medizinischen Notfällen (Herzinfarkt, Schlaganfall) kommen beispielsweise der Rettungswagen oder Rettungshubschrauber infrage. Fragen zum regionalen Angebot an Krankentransporten kann in der Regel der Hausarzt oder die Rettungsleitstelle beantworten.
  • Krankenfahrten: Es gibt außerdem Krankenfahrdienste wie den ASB, die Johanniter oder Malteser sowie die bekannteste Organisation: das Deutsche Rote Kreuz (DRK). 

Weitere Beförderungsmöglichkeiten:

Falls Sie keine medizinische Hilfe während der Fahrt benötigen, kann der Arzt anstelle eines Krankentransports in Dortmund auch eine Krankenfahrt verordnen. Diese wird professionell von verschiedenen privaten Unternehmen wie  Viamed angeboten und mit einem passenden Fahrzeug aus der vorhandenen Fahrzeugflotte durchgeführt. Die entsprechenden Transportfahrzeuge sind dann auf die Beförderung mit Tragestuhl, Rollstuhl oder liegende/sitzende Beförderung  abgestimmt. Auch Krankentaxis sind eine gängige Option. 

Viamed Krankenfahrten in Dortmund

Wenn ein Krankentransport in Dortmund für Sie nicht infrage kommt, Sie aber dennoch nicht auf Hilfe verzichten können, bieten wir Ihnen die optimale Lösung!

Mit unseren Viamed Krankenfahrten können Sie auf eine komfortable Krankenfahrt im Sitzen, Liegen, Tragestuhl oder Rollstuhl vertrauen. Unsere gut geschulten Mitarbeiter verfügen über eine langjährige Erfahrung und große Kompetenz im Umgang mit Personen mit eingeschränkter Mobilität. Sie werden von unseren freundlichen Viamed-Begleitpersonen von der angegebenen Adresse abgeholt und pünktlich und zuverlässig am Wunschziel abgeliefert. 

Mit unserer bestens ausgestatteten Fahrzeugflotte haben wir für jeden Kunden das richtige Fahrzeug und können uns individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. 

Buchen Sie ganz einfach online oder telefonisch und wenden Sie sich gerne bei allen Fragen rund um die Krankenfahrt in Dortmund an unseren freundlichen Viamed-Kundenservice. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. 

Krankentransport in Dortmund. Rollstuhl zu sehen.

Unsere Fahrzeugflotte

Wir verfügen über eine breite Palette von Fahrzeugen, um die verschiedenen Transportarten abzuwickeln. Unsere modernen und gut ausgestatteten Fahrzeuge werden regelmäßig gründlich geprüft und sind daher äußerst sicher für Sie.

Je nach den Anforderungen des Krankentransports verwenden wir entweder einen geräumigen Kleinwagen oder einen komfortablen Bus. Sie werden mit der Fahrzeugauswahl definitiv zufrieden sein.